Im Jahr 2024 haben 94 Prozent aller slowenischen Haushalte mit Kindern bis einschließlich 15 Jahren mindestens einmal einen einwöchigen Urlaub außerhalb des eigenen Zuhauses unternommen – drei Prozentpunkte mehr als noch 2014, wie aktuelle Daten des slowenischen Statistikamts zeigen. Auch bei kostenpflichtigen Freizeitaktivitäten zeigt sich ein Anstieg: 72 Prozent der Kinder konnten im vergangenen Jahr an solchen Angeboten teilnehmen – ein Plus von vier Prozentpunkten im Vergleich zu 2014. Der Zugang zu altersgerechten Gütern wie Schuhen, Ausrüstung für Outdoor-Aktivitäten, Spielzeug, Spielen und Büchern hat sich zwischen 2014 und 2021 bzw. bis zu den aktuellsten verfügbaren Daten aus dem vergangenen Jahr kaum verändert. Die meisten Familien konnten sich auch weiterhin eine ausgewogene Ernährung für ihre Kinder leisten: Obst, Gemüse sowie mindestens eine Fleischmahlzeit oder eine gleichwertige vegetarische Alternative pro Tag waren in den letzten zehn Jahren durchgängig gewährleistet. Neue Kleidung für Kinder bis 15 Jahre konnten sich im vergangenen Jahr 97 Prozent der Haushalte leisten – ein Anstieg um drei Prozentpunkte im Vergleich zu 2014.
