Am 24. April tritt in Slowenien ein gesetzliches Verbot aller Aromastoffe außer Tabak in elektronischen Zigaretten und deren Nachfüllpackungen in Kraft. Laut der Generaldirektorin der Direktion für öffentliche Gesundheit im Gesundheitsministerium Vesna Marinko zielt die neue Maßnahme darauf ab, insbesondere junge Menschen zu schützen, die am häufigsten E-Zigaretten verwenden. Slowenien schließt sich damit Estland, Litauen, Lettland, Dänemark, Ungarn, den Niederlanden und Finnland, die bereits ähnliche Maßnahmen eingeführt hätten. Zur Unterstützung der gesetzlichen Maßnahmen startete heute auch die Kampagne „Entscheide dich für dich selbst, rauche nicht!“, die junge Menschen über die schädlichen Auswirkungen von Tabak informiert und sie zu einem gesunden Lebensstil ermutigen soll, so Marinko.

Foto: BoBo