Regierung und Sozialpartner haben heute nach langen Verhandlungen den Entwurf einer Rentenreform unterzeichnet. Wichtigster Schritt ist die Erhöhung des Renteneintrittsalters. Dieses soll bis 2035 um zwei Jahre auf 67 Jahre steigen. Zudem soll der Berechnungszeitraum für die Rentenbasis auf 40 Versicherungsjahre erhöht werden und der Berechnungsprozentsatz von jetzigen 63,5 % schrittweise auf 70 % steigen. Neu ist auch eine Weihnachtszulage für Rentner, die bereits im November dieses Jahres ausgezahlt wird. Arbeitsminister Luka Mesec ist mit dem Entwurf zufrieden: "Ich denke, der Kompromiss ist gut, auch wenn keine der Seiten so ganz zufrieden vom Verhandlungstisch geht." Die Rentenreform soll ab 2028 greifen und soll vom Parlament noch vor der Sommerpause gesetzlich verabschiedet werden.
