Slowenien besucht heute der EU-Kommissar für Haushalt, Betrugsbekämpfung und öffentliche Verwaltung, Piotr Serafin. Zu Beginn sah er sich in Beisein des Generaldirektors der slowenischen Zivilschutz- und Rettungsbehörde Leon Behin das neue Zentrum für den Kampf gegen Großbrände in Sežana nahe der italienischen Grenze an, das mit europäischen Mitteln aus dem Wiederaufbau- und Resilienzplan kofinanziert wurde. Dabei versicherte er, dass die von der EU für Wiederaufbau und Resilienz bereitgestellten Finanzmittel nicht für Rüstungszwecke verwendet würden. "Investitionen in die Verteidigung sind und bleiben in erster Linie in der Verantwortung der Mitgliedstaaten," sagte dazu Serafin. Im Anschluss besuchte der EU-Kommissar auch die Ortschaft Nazarje, die von der Flutkatastrophe im Jahr 2023 schwer getroffen wurde.
